München, 15.11.2021: Der Digitaldienstleister Ray Sono, Nr. 11 im BVDW-Ranking 2021 „Digitale Transformation und Strategie“, hat seinen Vorstand um die 45-jährige Ilona Kühn und den 38-jährigen Sebastian Krüger erweitert. Die Ernennung der beiden trägt signifikant den neuen Chancen Rechnung, die sich Ray Sono aufgrund des 30-prozentigen Wachstums im vergangenen Geschäftsjahr, den deutlich strategischeren Digitalthemen und auch den Möglichkeiten der hybriden Arbeitswelt im Human Ressources und kulturellen Umfeld bieten.
Mit Ilona Kühn wird neben dem gesamten Content-Geschäft der Ray Sono das zentrale Thema People & Culture direkt im Vorstand verortet. Kühn ist seit mehr als 20 Jahren an Bord der Ray Sono, hat den Business-Schwerpunkt Digitale Content- und Customer-Experience aufgebaut, vorangetrieben und zukunftsweisend gestaltet und war zuletzt bereits in der Ray Sono Geschäftsleitung.
„Unser wichtigstes Asset sind unsere 260+ Rays, und ‚Culture is our backbone‘ ist eine unserer strategischen Leitlinien. Das ist nichts Neues für uns. Aber die Akzeptanz der hybriden Welt eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten. Wir bauen unser ‚Best Place Model‘ aktuell massiv aus. Dieses hat das Ziel, den Mitarbeitern in der jeweiligen Lebens- und Arbeitssituation das ideale Umfeld zu bieten, sei es im Büro oder remote. Auch die Arbeits- und Produktionsprozesse verändern sich und bieten völlig neue Geschäftspotenziale und Chancen. Ebenso wie für unser Recruiting, das wir seit diesem Geschäftsjahr standortunabhängig aufgestellt haben: Entscheidend sind für uns neue Rays mit hoher Kompetenz und der großen Ray Sono Leidenschaft, unserem ‚+1‘“, erklärt sie.