Telefonica - Change | Hero-Image

Building Bridges. Guiding Growth.

Event recap
Transformation & change
Digitale Transformation hat viele Dimensionen – und Herausforderungen. Wie aus diesen Herausforderungen Chancen und Growth entstehen können, erfahren Sie hier.

Digitale Transformation - mehr als nur Technologie

„Change – Building Bridges. Guiding Growth“ – unter diesem Motto haben wir gemeinsam mit unserem Kunden Telefónica Deutschland die zentralen Treiber erfolgreicher Veränderungsprozesse beleuchtet. Der Tenor? Digitale Transformation gelingt nicht durch Technologie allein. Sie besteht zu 20 % aus Technologie – und zu 80 % aus Kommunikation und Befähigung der Menschen.

Der Mensch steht im Mittelpunkt jeder Transformation. Er braucht klare Perspektiven, Orientierung und das Vertrauen, aktiv zur Veränderung beitragen zu können. Nur so bleibt der Wandel nachhaltig und wirksam. Es lohnt sich, die eigenen Strukturen und Prozesse daraufhin zu prüfen, wie sie Mitarbeitende befähigen und motivieren, den Wandel mitzugestalten.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Veränderung mit praxisnahen Strategien gelingt!

Einblicke herunterladen

Ein weiteres zentrales Learning: Veränderung lässt sich nicht von oben verordnen, es ist kein Top-Down-Prozess. Change entsteht im operativen Kern der Organisation, dort, wo der Wandel täglich gelebt wird. Flexibilität, durchgängige Kommunikation und die Bereitschaft, eingetretene Pfade zu verlassen, sind unerlässlich, um Veränderungen nachhaltig zu verankern.

Zudem wurde deutlich, dass Innovation Struktur und Raum benötigt. Innovation kann nicht dem Zufall überlassen werden. Sie erfordert eine strategische und strukturierte Herangehensweise sowie ein Umfeld, das Kreativität fördert und Raum für neue Ideen schafft.

Digitalisierungsdienstleistungen auf bestehen für mich darin, Kund*innen aufmerksam zuzuhören und ihre Bedürfnisse genau zu verstehen. Nur so können wir wirksame und nachhaltige Lösungen liefern.
Julia Tamburin
Account Director
Ray Sono

Einblick in unsere Erkenntnisse

Transformation & Change
Frau hält eine Präsentation vor sitzendem Publikum, auf dem großen Bildschirm ist ein futurisches Luftschiff zu sehen.

Change passiert uns nicht, wir machen ihn.

Event recap
Paneldiskussion auf "AI Monday" in München. Johann Bayerl und Vortragende, Publikum im Hintergrund. Fokus auf KI-Innovationen.

KI nach dem Hype – 2025, das Jahr, in dem KI zur Kerninfrastruktur wird

Expert view
Innov-Dnr Visual

Absicherung von KI-Systemen

Whitepaper
Intelligente Fabrik mit Ingenieuren und Arbeitern, die mit holografischen Datenanzeigen und automatisierten Maschinen interagieren.

Veränderung in komplexen Umfeldern vorantreiben

Webinar
KI-Webinar-Logo: "AI – From revolution to reality." Grafik mit Farbverlauf auf schwarzem Hintergrund, symbolisiert Fortschritt und Innovation.

AI – From revolution to reality

Expert view
Person nutzt ein VR-Headset zur Interaktion mit einem digitalen Zwilling einer Industrieanlage in einer Smart-Factory-Umgebung.

Von Blue Collar zu New Collar: New Work in der Fabrik

Expert view
Programmierer tippt auf Laptop, umgeben von bunten Datenströmen. Abstraktes Konzept von Cloud-Computing und Datenverarbeitung.

Code x Cloud: Integration von Development und Operations für maximale Effizienz

Whitepaper
Ingenieur steuert Roboterarme in einer automatisierten Produktionsanlage mit einem digitalen Tablet.

Generative KI: So wird sie zum Katalysator auf dem Weg zur autonomen Fabrik

Expert view
Abstrakte 3D-gerenderte Struktur mit ineinander verwobenen, transluzenten und pastellfarbenen Elementen.

Cash oder Chaos – Wo liegt der Datenschatz vergraben?

Expert view
B&O Service Mitarbeiter mit verschränkten Armen in blauem Pullover in einem Flur mit Rohren an der Decke. Wartung oder Service im Hintergrund.

Harte Fakten, weiche Faktoren

Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen.