Ray Sono  Vorstand Sebastian Krüger und Dirk Hofmann von DAIN Studios im Münchner Office von Ray Sono vor dem AI Monday Logo.

KI in der Praxis

Ray Sono und DAIN Studios bringen AI Monday® nach München

AI
Event recap
Mit dem AI Monday® bringt Digitalspezialist Ray Sono in Kooperation mit DAIN Studios die renommierte KI-Networking-Plattform nach München.

München, 06. Juni 2023: Mit dem AI Monday® bringt Digitalspezialist Ray Sono in Kooperation mit DAIN Studios die renommierte KI-Networking-Plattform nach München. Die regelmäßigen Expert*innen-Circles sind ab dem 3. Juli 2023 eine wichtige Erweiterung der internationalen Eventreihe. Diese bringt seit 2017 an verschiedenen Orten Digitalenthusiast*innen aus etablierten Unternehmen, Startups, Forschung und Politik zusammen, um das Potenzial dieser Schlüsseltechnologie greifbar zu machen. Theorien und Zukunftsvisionen rund um das Thema KI sind in aller Munde. Ray Sono geht mit DAIN Studios nun einen Schritt weiter, um ein Schlaglicht auf Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte zu werfen. Der AI Monday® setzt auf den konstruktiven Umgang mit der technologischen Zeitenwende und schafft einen Rahmen, in dem das Wissen der Digital Community gebündelt und gemeinsame Lösungswege erarbeitet werden sollen. Mit diesem Event bekräftigt Ray Sono seine Ausrichtung als Antreiber und Gestalter der Entwicklung neuer Generationen digitaler Produkte. AI Monday® soll in München das Forum für Diskussionen und intensiven Austausch werden: Kurze Vorträge identifizieren die Herausforderungen der digitalen Zukunft und zeigen konkret auf, wie KI viele Bereiche positiv beeinflussen kann.

Mit dem AI Monday® möchten wir ein Ausrufezeichen setzen und zeigen, dass wir bereit sind für neue digitale Dimensionen. Wir wollen die Macher*innen der Branche mobilisieren und all die Neugierigen zusammenbringen, die Lust haben, heute Lösungen zu finden. Mit der dynamischen Entwicklung von künstlicher Intelligenz erleben wir aktuell einen ‚iPhone-Moment‘. Dass diese Zeitenwende auch Unsicherheiten mit sich bringt, ist nachvollziehbar.
Sebastian Krüger
Vorstandsvorsitzender
Ray Sono AG

KI ist bei Ray Sono seit langem im Alltag verankert und ist fester Bestandteil vieler Projekte: von der Weiterentwicklung eines Chatbots für Bosch über eine lernfähige cloudbasierte Lösung zur optimalen Nutzung des Energienetzes für E.ON bis zu einem selbstlernenden Assistenztools für User*innen von bahn.de. Aktuell arbeiten Digitalspezialist*innen an einem Frühwarnsystem für Instandhaltung und Vorfallmanagement in der Stahlindustrie. Ray Sono ist bei diesem Projekt für User-Research, User-XD, Co-Kreation und Business Modeling verantwortlich. Als strategischer Partner ergänzt DAIN Studios mit seiner langjährigen Erfahrung in Sachen intelligenter Daten- und KI-Strategien das digitale Portfolio des Münchner Unternehmens. Die Zusammenarbeit hat sich bereits im Zuge vieler erfolgreicher Innovationsprojekte bewährt – seit 2023 sogar unter einem Dach in München. „Es geht darum, Unternehmen branchenübergreifend zu verdeutlichen, welche Potenziale in dieser Technologie stecken“, sagt Dirk Hofmann, CEO, DAIN Studios. „Ray Sono ist für uns mit seinem Know-how und seiner digitalen Power der perfekte Partner, um den AI Monday® erstmals in Bayern auf die Beine zu stellen. Das Event ist eine wunderbare Gelegenheit, Wissen zusammenzubringen und mit allen Anwesenden zu teilen. Es geht um Austausch und Diskussion auf Augenhöhe.“ Interessierte, die an der Veranstaltung am 3. Juli teilnehmen möchten, können sich unter ai-monday.de/munich oder mit einer E-Mail an marketing@raysono.com bei Ray Sono anmelden.

Über DAIN Studios

DAIN Studios ist ein führendes internationales Beratungsunternehmen für künstliche Intelligenz (KI) und Datenservices. Es liefert umfassende End-to-End-Lösungen, die Unternehmen eine erfolgreiche Transformation zu datengetriebenen Organisationen ermöglichen. Ein Team aus mehr als 80 Expert*innen bedient die gesamte Bandbreite von der Entwicklung strategischer Ansätze bis zur Optimierung betrieblicher Abläufe. Mit treffenden Analysen, maßgeschneiderten Strategien und präziser Implementierung helfen die Berater*innen ihren Kund*innen, individuelle Herausforderungen zu bewältigen und neue datengetriebene Geschäftsmodelle zu identifizieren. Im Mittelpunkt stehen dabei der ethische Umgang mit Daten, der Schutz von Verbraucherrechten und die Förderung von Datenkompetenz. Mit Standorten in Helsinki, Berlin, München und Wien weist DAIN Studios eine beachtliche Erfolgsbilanz über die Nutzung von Daten und KI zur Förderung von Geschäftswachstum und Innovation auf. Als herausragender Dienstleister wurde DAIN Studios 2022 mit dem renommierten Top Consultant Award gewürdigt. Weitere Details: www.dainstudios.com

Einblick in unsere Erkenntnisse

Transformation & Change
Frau hält eine Präsentation vor sitzendem Publikum, auf dem großen Bildschirm ist ein futurisches Luftschiff zu sehen.

Change passiert uns nicht, wir machen ihn.

Event recap
Paneldiskussion auf "AI Monday" in München. Johann Bayerl und Vortragende, Publikum im Hintergrund. Fokus auf KI-Innovationen.

KI nach dem Hype – 2025, das Jahr, in dem KI zur Kerninfrastruktur wird

Expert view
Innov-Dnr Visual

Absicherung von KI-Systemen

Whitepaper
Intelligente Fabrik mit Ingenieuren und Arbeitern, die mit holografischen Datenanzeigen und automatisierten Maschinen interagieren.

Veränderung in komplexen Umfeldern vorantreiben

Webinar
KI-Webinar-Logo: "AI – From revolution to reality." Grafik mit Farbverlauf auf schwarzem Hintergrund, symbolisiert Fortschritt und Innovation.

AI – From revolution to reality

Expert view
Person nutzt ein VR-Headset zur Interaktion mit einem digitalen Zwilling einer Industrieanlage in einer Smart-Factory-Umgebung.

Von Blue Collar zu New Collar: New Work in der Fabrik

Expert view
Programmierer tippt auf Laptop, umgeben von bunten Datenströmen. Abstraktes Konzept von Cloud-Computing und Datenverarbeitung.

Code x Cloud: Integration von Development und Operations für maximale Effizienz

Whitepaper
Ingenieur steuert Roboterarme in einer automatisierten Produktionsanlage mit einem digitalen Tablet.

Generative KI: So wird sie zum Katalysator auf dem Weg zur autonomen Fabrik

Expert view
Abstrakte 3D-gerenderte Struktur mit ineinander verwobenen, transluzenten und pastellfarbenen Elementen.

Cash oder Chaos – Wo liegt der Datenschatz vergraben?

Expert view
B&O Service Mitarbeiter mit verschränkten Armen in blauem Pullover in einem Flur mit Rohren an der Decke. Wartung oder Service im Hintergrund.

Harte Fakten, weiche Faktoren

Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen.